Bindung Pflegen
Moderatoren: Andy, hanglooser, Bambule, Vonni
27 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
gibt aber einen unterschied zwischen qualitativ billig und preislich....denke hier wurde eher der qualitative aspekt angesprochen. im vergleich zu "richtigen" schuhen sinst Osiris dahingehend wirklich billig
aber vergisst das doch alles maaaan....SENF einfach Senf...beim Board sowie Bindung!!!!!!
aber vergisst das doch alles maaaan....SENF einfach Senf...beim Board sowie Bindung!!!!!!
Sanfte Grüße Sir, was sind ihre Extreme?
-
Öttikuchen - Wakeaholic
- Beiträge: 398
- Registriert: 22. Jul 2008, 10:56
- Wohnort: Bergkamen am Kamener Kreuz
Öttikuchen hat geschrieben:gibt aber einen unterschied zwischen qualitativ billig und preislich....denke hier wurde eher der qualitative aspekt angesprochen. im vergleich zu "richtigen" schuhen sinst Osiris dahingehend wirklich billig
aber vergisst das doch alles maaaan....SENF einfach Senf...beim Board sowie Bindung!!!!!!
...und was willst du mit diesem Post eigentlich mitteilen?? Komm nicht wirklich dahinter was du mitteilen willst! Oder gehörst du auch der Fraktion an, die ihr Board (bzw. Bindung) mit Senf bestreichen um das Equip. unversehrt über den Winter zu bekommen???


-
Muffin - Wakeaholic
- Beiträge: 894
- Registriert: 2. Jul 2007, 19:55
Xplor3r hat geschrieben:also schuhe aus kunstleder sind billigware? das ist jetzt aber eine sehr allgemeine anschauung würd ich mal sagen. mein paar osiris sneaker hier aus synthetikleder war nicht gerade das, was ich als billig bezeichnen würde oO und klar führen alle schuhläden auch pflegemittel für kunstleder, in was für läden geht ihr denn so? als deichmann hier hat erdal-imprägnierungsspray für kunstleder z.B.
http://www.erdal.de/ Schau mal da nach, bevor du dir komplett deine Bindung ruinierst! Das Erdal Imprägnierspray ist nicht für Kunstleder geeignet (außer vllt. DAS spez. für Deichmann hergestellte

Für was soll ich eigentlich einen Gummistiefel imprägnieren?? Ergibt für mich keinen Sinn.
Die Pflege für Kunstleder soll doch eher die verloren gegangen Weichmacher zurückgeben, oder??!
-
Muffin - Wakeaholic
- Beiträge: 894
- Registriert: 2. Jul 2007, 19:55
Zitat von der Dose (Anwendungsbereich): "(...) geeignet für alle synthetisch hergestellten Leder sowie Kunstfasern..."
KA, ob das vielleicht garnicht mehr auf der homepage auftaucht, wir haben das zeugs auch bestimmt schon über ein jahr, was aber doch alles keine rolle spielt, ich wollte ursprünglich ja nur darauf hinweisen, dass es Pflegemittel für Kunstleder gibt, und zwar in schuhgeschäften, man müsste dann wohl nur mal nachfragen
ob es woandern (autobereich) noch solche mittel gibt weiß ich nicht, ich weiß eben nur von den schuhpflegesachen und mehr wollte ich eigentlich nie aussagen
womit wir jetzt vielleicht uns wieder mehr dem thema zuwenden sollten was für alternativen zur bindungspflege es überhaupt gibt 
KA, ob das vielleicht garnicht mehr auf der homepage auftaucht, wir haben das zeugs auch bestimmt schon über ein jahr, was aber doch alles keine rolle spielt, ich wollte ursprünglich ja nur darauf hinweisen, dass es Pflegemittel für Kunstleder gibt, und zwar in schuhgeschäften, man müsste dann wohl nur mal nachfragen

ob es woandern (autobereich) noch solche mittel gibt weiß ich nicht, ich weiß eben nur von den schuhpflegesachen und mehr wollte ich eigentlich nie aussagen


<a href="http://www.tgphotography.de target="_blank">TGPhotography</a>
-
Xplor3r - Wakeskater
- Beiträge: 131
- Registriert: 22. Jul 2008, 19:54
@ Explor3r: Den Unterschied zw. Schuhpflegemittel und SchuhImprägnierung kennst du aber schon?? Habe eigentl. im letzten Post dich darauf hinweisen wollen, daß eine Imprägnierung an einem Schuh aus Kunstleder völliger Schwachsinn ist! Und das eigentliche Pflegemittel für Kunstleder die verloren gegangenen Substanzen zurückgeben sollte.
-
Muffin - Wakeaholic
- Beiträge: 894
- Registriert: 2. Jul 2007, 19:55
äähm...mit silikonspray..wie für autoreifen einfach einsprüen, spez. im winter(wenn man nicht fährt)... dann trocknet sie nicht komplett aus
- rockpieter
- Paarskiläufer
- Beiträge: 14
- Registriert: 25. Jun 2009, 14:06
- Wohnort: Berlin
Also ich hab auch noch einmal ne Frage zur Bindungspflege. Und zwar bin ich stolzer Besitzer einer LF Ultra von 2010. Hier ist der Schuh ja von einem flexiblen durchsichtigem Plastikmaterial umgeben. Auf der Rückseite unter dem Material an den Nähten bleibt die Bindung natürlich am längsten feucht und hier gibt es auch schon leichte Verfärbungen. Ich denke einfach hier sammelt sich ein wenig dreckiges Seewasser und ein paar Rückstände bleiben hängen. Ich versuch jetzt jedesmal so gut es geht die Bindungen mit klarem Wasser nachzuspülen, aber eine wirkliche Idee wie ich dass jetzt sauber bekomme hab ich auch noch nicht. Irgendwelche Vorschläge und/oder Ideen?
- jam_of_excess
- Wakeboarder
- Beiträge: 53
- Registriert: 19. Apr 2009, 19:56
27 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 3 Gäste