IT'ler und Wakeboarding :)
Moderatoren: Andy, hanglooser, Bambule, Vonni
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Tach auch,
ich habe gestern meine erste halbe Stunde im erfrischenden Wasser mit dem Wakeboard verbracht. Direkt beim ersten mal geling es mir auch problemlos aufzustehen und nen bissle zu fahren, allerdings an der Stange ^^ So danach ging es ein paar mal so weiter und dann gab es eine verkürzte Hantel. Auch hier lief es soweit Problemlos.
Als der "Lehrer" die lange Leine rausholte wollte es mir einfach nicht mehr gelingen. Es fühlte sich auch nach sehr viel mehr Kraftaufwendung an als vorne an der Stange / verkürften Hantel. Auf dauer konnte ich den Zug irg. nicht halten. Auch als die 30min um waren und ich an der verkürzten Leine zurück fuhr geling es mir nicht bis zum steg durchzuhalten. Meine Arme fühlten sich relativ schlapp an. Kann es sein, dass da etwas gewaltig schief läuft? Ich meine im normalfall sollte das Fahren doch entstannt machbar sein. Ist schliesslich in der Fahrt ja eig. ein "Gleiten". Oder ist das einfach normal, dass man die erste Zeit ein schlappes Gefühl in den Armen bekommt? Gehe derzeit sogar davon aus, dass der Muskelkarter nicht mehr lange auf sich warten lässt
So nun hoffe ich auf zahlreiche Nette Antworten von euch
ich habe gestern meine erste halbe Stunde im erfrischenden Wasser mit dem Wakeboard verbracht. Direkt beim ersten mal geling es mir auch problemlos aufzustehen und nen bissle zu fahren, allerdings an der Stange ^^ So danach ging es ein paar mal so weiter und dann gab es eine verkürzte Hantel. Auch hier lief es soweit Problemlos.
Als der "Lehrer" die lange Leine rausholte wollte es mir einfach nicht mehr gelingen. Es fühlte sich auch nach sehr viel mehr Kraftaufwendung an als vorne an der Stange / verkürften Hantel. Auf dauer konnte ich den Zug irg. nicht halten. Auch als die 30min um waren und ich an der verkürzten Leine zurück fuhr geling es mir nicht bis zum steg durchzuhalten. Meine Arme fühlten sich relativ schlapp an. Kann es sein, dass da etwas gewaltig schief läuft? Ich meine im normalfall sollte das Fahren doch entstannt machbar sein. Ist schliesslich in der Fahrt ja eig. ein "Gleiten". Oder ist das einfach normal, dass man die erste Zeit ein schlappes Gefühl in den Armen bekommt? Gehe derzeit sogar davon aus, dass der Muskelkarter nicht mehr lange auf sich warten lässt

So nun hoffe ich auf zahlreiche Nette Antworten von euch

-
darkangelbhv - Wakeboarder
- Beiträge: 58
- Registriert: 22. Aug 2011, 20:24
- Wohnort: Chemnitz
Moin,
Willkommen in der Realität. Wakeboardfahren ist halt anstrengender als Mausschubsen. (Bin selber einer und spreche aus Erfahrung)
Meine größten Muskelkater habe ich vom Wakeboardfahren. Aber ich kann dich beruhigen, mit der Zeit wird es besser.
Gruß
Willkommen in der Realität. Wakeboardfahren ist halt anstrengender als Mausschubsen. (Bin selber einer und spreche aus Erfahrung)
Meine größten Muskelkater habe ich vom Wakeboardfahren. Aber ich kann dich beruhigen, mit der Zeit wird es besser.
Gruß
- ULSE
- Paarskiläufer
- Beiträge: 10
- Registriert: 14. Mai 2011, 15:24
Das ist wohl wahr, da ich aber auch kite bin ich nicht davon ausgegangen so schnell ein schlappes Gefühl in den Armen zu bekommen 
Wie gesagt, bin eher davon ausgegangen entspannt fahren zu können ohne dass es so in die Arme geht ^^ Da werd ich dann wohl mal noch nen bissle Trainieren müssen bis es dann einhändig geht

Wie gesagt, bin eher davon ausgegangen entspannt fahren zu können ohne dass es so in die Arme geht ^^ Da werd ich dann wohl mal noch nen bissle Trainieren müssen bis es dann einhändig geht

-
darkangelbhv - Wakeboarder
- Beiträge: 58
- Registriert: 22. Aug 2011, 20:24
- Wohnort: Chemnitz
Hi,
bin selber Informatiker und fahre meiner Meinung ganz gut Wakeboard.
Hat also nichts mit dem Beruf zu tun. Es ist reine Übungssache.
Sobald du die gewisse Körperspannung drauf hast wird das alleinige fahren zur routine und ist auhc nicht mehr anstrengend.
bin selber Informatiker und fahre meiner Meinung ganz gut Wakeboard.
Hat also nichts mit dem Beruf zu tun. Es ist reine Übungssache.
Sobald du die gewisse Körperspannung drauf hast wird das alleinige fahren zur routine und ist auhc nicht mehr anstrengend.
- Insane_Naix
- Wakeboarder
- Beiträge: 69
- Registriert: 8. Mai 2012, 12:54
- Wohnort: Niedersachsen
Bin zwar auch ITler aber ich bin der Meinung das hat garnichts mit dem Job zu tun. Kommt halt drauf an wie man sich nebenbei fit hält. Wer sich nie richtig bewegt ist einfach schneller kaputt. Wir ITler müssen zwar auch mehr tun als z.B. Straßenbauer, da wir 8 Stunden am Tag auf dem Arsch sitzen. Ich z.B geh dafür jeden zweiten Tag ins FitnessCenter.
- dermarv
- Monofahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 17. Aug 2011, 12:28
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste