Wakeboardgröße
Moderatoren: Andy, hanglooser, Bambule, Vonni
33 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Hallo,
ich hab das LF Grind Witness Board 2012, aber ich bin 1,72cm groß und wieder 60kg, hab aber das Board mit der Länge von 144cm, merkt man da viel von 138cm sind ja schließlich nur 6cm. Oder soll ich es verkaufen und nen 140cm Board kaufen?
Mit freundlichen Grüßen
L.
ich hab das LF Grind Witness Board 2012, aber ich bin 1,72cm groß und wieder 60kg, hab aber das Board mit der Länge von 144cm, merkt man da viel von 138cm sind ja schließlich nur 6cm. Oder soll ich es verkaufen und nen 140cm Board kaufen?
Mit freundlichen Grüßen
L.
- Lokalbook
- Monofahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 3. Apr 2011, 15:00
144 ist ja viel zu lang...du wiegst 60 Kilo....
Ich fahr bei ein paar wenigen Kilo mehr 132...aber die Diskussion hatten wir hier schonmal, ich mag einfach kurze Boards, damit läuft bei mir auf Obst einfach mehr.
"Nur" 6cm ist auch gut.Das ist ein enormer Sprung, klar merkt man das. Fahr mal 130 und 136 das ist ein riesiger Unterschied.
Du kannst auch locker 136 statt 140 fahren, aber 144 ist mMn (egal was du vorhast)viel zu lang, vor allem beim witness grind was weder ein Flex/hybrid noch "boot-board" ist.
Ich fahr bei ein paar wenigen Kilo mehr 132...aber die Diskussion hatten wir hier schonmal, ich mag einfach kurze Boards, damit läuft bei mir auf Obst einfach mehr.
"Nur" 6cm ist auch gut.Das ist ein enormer Sprung, klar merkt man das. Fahr mal 130 und 136 das ist ein riesiger Unterschied.
Du kannst auch locker 136 statt 140 fahren, aber 144 ist mMn (egal was du vorhast)viel zu lang, vor allem beim witness grind was weder ein Flex/hybrid noch "boot-board" ist.
- mucla
- Wakeaholic
- Beiträge: 228
- Registriert: 9. Apr 2010, 13:27
ich bin auch 172cm aber gut 13-15 kg schwerer.
bin früher mit 137 gefahren und das war schon top und jetzt bei nem ganz weichen bzw. flexiblen vampire board fahr ich 140.
für dein gewicht würd ich auch so um die 135cm empfehlen aber ganz sicher nicht 144!
bin früher mit 137 gefahren und das war schon top und jetzt bei nem ganz weichen bzw. flexiblen vampire board fahr ich 140.
für dein gewicht würd ich auch so um die 135cm empfehlen aber ganz sicher nicht 144!
-
robb - Wakeaholic
- Beiträge: 438
- Registriert: 6. Mai 2009, 17:01
- Wohnort: Augsburg / Turncable
Wakeboard Länge [cm] Gewicht [kg]
bis 126 bis 50
125-131 50 - 70
131-136 65 - 80
136-141 75 - 95
140+ 90+
Hier mal eine kleine Tabelle
Quelle: http://www.wsj24.de/Kundenservice/Gr%C3 ... fault.aspx
Das ganze sind aber nur Werte. Im Enddefekt kann man noch varieren heißt 1-3 cm drüber demnach wie mans mag. Aber gleich 10 cm mehr ist schon hart
.
bis 126 bis 50
125-131 50 - 70
131-136 65 - 80
136-141 75 - 95
140+ 90+
Hier mal eine kleine Tabelle

Quelle: http://www.wsj24.de/Kundenservice/Gr%C3 ... fault.aspx
Das ganze sind aber nur Werte. Im Enddefekt kann man noch varieren heißt 1-3 cm drüber demnach wie mans mag. Aber gleich 10 cm mehr ist schon hart

- Wakefever
- Wakeboarder
- Beiträge: 78
- Registriert: 14. Jun 2011, 17:54
Mit der Länge nimmt auch die Breite zu, dadurch kriegst du durch paar cm mehr länge ne deutlich größere Fläche. wollte auch mal ein größeres als 135 mit 1.7m und 70kg. hab das watson 139 probiert. das kam mir vor wie ein Biertisch zu meiner Bierbank. 135 Withness ist für deine Größe/Gewicht perfekt.
-
PeteRose - Wakeaholic
- Beiträge: 269
- Registriert: 28. Feb 2009, 16:49
- Wohnort: Feldkirchen bei München
Hey,
ich hol mich jetzt echt nen kleineres 135cm, jeder schreib viel zu groß
ich geh in einem Wakeboard Geschäft und frag ob ich da mit dene tauschen kann für ne kleinere Größe, sonst muss ich wieder die Versandkosten bezahlen.
Danke für eure Hilfe
Gruß Tobi
ich hol mich jetzt echt nen kleineres 135cm, jeder schreib viel zu groß

Danke für eure Hilfe
Gruß Tobi
- Lokalbook
- Monofahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 3. Apr 2011, 15:00
wenn du es online gekauft hast, hast du 14 tage rückgaberecht und der shop muss auch die kosten für die rücksendung tragen. ab 40€ warenwert MUSS der händler die rücksendung bezahlen.
in nem laden werden sie dir das board nicht umtauschen, ausser natürlich, du hast es da gekauft... wobei sie selbst dann nicht dazu verpflichtet sind und sie sich nicht unbedingt nen 144 auf lager legen werden wollen, denke das wird schlechter weggehen als nen 135 oder 137er...
in nem laden werden sie dir das board nicht umtauschen, ausser natürlich, du hast es da gekauft... wobei sie selbst dann nicht dazu verpflichtet sind und sie sich nicht unbedingt nen 144 auf lager legen werden wollen, denke das wird schlechter weggehen als nen 135 oder 137er...
-
robb - Wakeaholic
- Beiträge: 438
- Registriert: 6. Mai 2009, 17:01
- Wohnort: Augsburg / Turncable
Jetzt macht ihr mich nervös! Hab mir auch ein 142er ronix Phönix bestellt! Bin 180 groß und Wiege so 82kg, laut der ronix Homepage ist das aber die richtige Größe?!?!? Meint ihr das ist zu groß?
Ronix Phoenix 2012 + Preston
- Semper Fidelis
- Monofahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 16. Aug 2011, 19:00
Bin ich ja erstmal beruhigt! Laut wakefever müsste ich ja für die Größe 90kg + haben!
Ronix Phoenix 2012 + Preston
- Semper Fidelis
- Monofahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 16. Aug 2011, 19:00
Semper Fidelis hat geschrieben:Jetzt macht ihr mich nervös! Hab mir auch ein 142er ronix Phönix bestellt! Bin 180 groß und Wiege so 82kg, laut der ronix Homepage ist das aber die richtige Größe?!?!? Meint ihr das ist zu groß?
kenne das board zwar nicht, aber wird schon passen..
nur wie oben geschrieben 144 bei 60kg ist halt arg kurz..
-
robb - Wakeaholic
- Beiträge: 438
- Registriert: 6. Mai 2009, 17:01
- Wohnort: Augsburg / Turncable
robb hat geschrieben:Semper Fidelis hat geschrieben:Jetzt macht ihr mich nervös! Hab mir auch ein 142er ronix Phönix bestellt! Bin 180 groß und Wiege so 82kg, laut der ronix Homepage ist das aber die richtige Größe?!?!? Meint ihr das ist zu groß?
kenne das board zwar nicht, aber wird schon passen..
nur wie oben geschrieben 144 bei 60kg ist halt arg kurz..
Sorry fürs Verbessern


Ronix Phoenix 2012 + Preston
- Semper Fidelis
- Monofahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 16. Aug 2011, 19:00
Hallo
Ist die Boardgröße 130 sinn vol für mich als Beginner?Will später mal die Obis fahren.
Möchte mir nicht gleich 2Boards holen.
1,60cm
ca 55-60kg
38 Schuhgröße
Ist die Boardgröße 130 sinn vol für mich als Beginner?Will später mal die Obis fahren.
Möchte mir nicht gleich 2Boards holen.
1,60cm
ca 55-60kg
38 Schuhgröße
Einmal einbrett am Fuss immer ein Brett am Fuss.Jibben,shredden,waken....
- Vanwaco
- Monofahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 2. Mai 2012, 11:43
- Wohnort: Umgebung von HH
das ist sicherlich möglich.
Allerdings würden wohl auch Boards bis 134 gehen. oder auch länger, wenn man unbedingt möchte...
Das muss jeder für sich selbst entscheiden
ich würd sagen, du testest einfach mal ein paar Boards in unterschiedlichen Längen. dann findest du das Board in der Länge, das zu dir passt
Allerdings würden wohl auch Boards bis 134 gehen. oder auch länger, wenn man unbedingt möchte...
Das muss jeder für sich selbst entscheiden

ich würd sagen, du testest einfach mal ein paar Boards in unterschiedlichen Längen. dann findest du das Board in der Länge, das zu dir passt

MfG
Marcel
Marcel
-
raPid - Wakeaholic
- Beiträge: 438
- Registriert: 20. Mai 2007, 20:12
- Wohnort: Paderborn
Hallo,
hab vor mir das 2012 RONIX DISTRICT 138 zu kaufen.
Ist die Größe 138 passend zu mir mit:
184cm und 84kg?
oder doch lieber das 143er?
hab vor mir das 2012 RONIX DISTRICT 138 zu kaufen.
Ist die Größe 138 passend zu mir mit:
184cm und 84kg?
oder doch lieber das 143er?
- In_the_Air
- Paarskiläufer
- Beiträge: 6
- Registriert: 22. Jun 2013, 22:23
33 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast