switch Raleys
Moderatoren: Andy, hanglooser, Bambule, Vonni
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
Moin,
ich bin ein Regular-Rider und mir gehts schon ziemlich aufn Keks meine Raley-Tricks immer noch innen machen zu müssen, speziell weil die letzte Gerade bei meinem Home-Cable sehr kurz ist.
Bin deshalb am überlegen auch mal switch Raleys zu probieren.
Was sind so eure Erfahrungen damit? Habt ihr euch da auch öfters gebailt oder hat der recht schnell gesessen? Wie lang hats gedauert bis ihr dann auch wirklich ähnlich hoch oder sogar höher raus gekommen seit?
Und wenn der switch-Raley dann einmal sitzt, wie siehts dann mit anderen switch Tricks wie S-bend, Backrolls usw aus? Sind die dann wenn man einmal switch auslösen kann auch kein Problem mehr oder muss man sie bei jeden Trick wieder aufs neue rantasten?
Vielen Dank
Dom
ich bin ein Regular-Rider und mir gehts schon ziemlich aufn Keks meine Raley-Tricks immer noch innen machen zu müssen, speziell weil die letzte Gerade bei meinem Home-Cable sehr kurz ist.
Bin deshalb am überlegen auch mal switch Raleys zu probieren.
Was sind so eure Erfahrungen damit? Habt ihr euch da auch öfters gebailt oder hat der recht schnell gesessen? Wie lang hats gedauert bis ihr dann auch wirklich ähnlich hoch oder sogar höher raus gekommen seit?
Und wenn der switch-Raley dann einmal sitzt, wie siehts dann mit anderen switch Tricks wie S-bend, Backrolls usw aus? Sind die dann wenn man einmal switch auslösen kann auch kein Problem mehr oder muss man sie bei jeden Trick wieder aufs neue rantasten?
Vielen Dank
Dom
-
Ascended - Wakeaholic
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. Feb 2010, 22:13
Ich kann auch (noch, stehen auf der To-Do-Liste für Antalya im Mai) keine Switch-Inverts... aber ich kann mir gut vorstellen, dass es sehr davon abhängt, wie "wohl" du dich auf der anderen Seite fühlst bzw. wie sehr du die Bewegungsabläufe rein bekommst... Ich kann mich z.b. bisher nicht zum Switch-Tantrum bewegen, obwohl... kann mir also vorstellen, dass z.b. eine Switch Backroll ähnlich Überwindung kosten wird.
Viel Erfolg jedenfalls... kannst ja mal schreiben, wie es läuft
Viel Erfolg jedenfalls... kannst ja mal schreiben, wie es läuft

Abgedderderpedderbismorgen!
"...oh Baby pleeeeeeeease..."
"...oh Baby pleeeeeeeease..."
-
Dugator - Wakeaholic
- Beiträge: 941
- Registriert: 9. Nov 2004, 01:58
- Wohnort: Köln
Also ich bin eigentlich auch regular Fahrer. Trotzdem find ich Inverts nach innen schwieriger als nach außen.
Hab nach innen ewig roll revert probiert. Immer eingeschlagen. Dann bin ich umgezogen. Neue Anlage, hab mir gedacht hier kennt mich keiner, fährste von Anfang an gleich mit rechts vorne. Nach 10mal fahren oder so, roll revert nach außen probiert, nach dem 5ten mal gestanden
Wenn du schon nach innen Raley kannst, ist er nach außen eigentlich easy. Gleicher Ablauf wie nach innen, falls du beim auslösen "kleben" bleibst, mehr Gewicht aufs vordere Bein. Notfalls einfach einen Krypt draus machen, da landest auf deiner sicheren Seite und geht auch mit 1m Höhe
Fahr aber nicht gleich nach der Rolle raus, da wirst zu schnell, das kann wirklich weh tun. Paar Meter Geduld! Nicht denken, einfach machen.
Weitere Tricks lernen ist nach außen gleich schwierig wie nach innen. Der Vorteil ist, dass du nicht so weit schwimmen musst, also mehr Energie für die Tricks hast und auch schneller wieder probieren kannst. Darum gings auch mit dem ersten Trick so schnell. Sturz, paar Meter an Steg schwimmen, gleich nochmal.
Hab nach innen ewig roll revert probiert. Immer eingeschlagen. Dann bin ich umgezogen. Neue Anlage, hab mir gedacht hier kennt mich keiner, fährste von Anfang an gleich mit rechts vorne. Nach 10mal fahren oder so, roll revert nach außen probiert, nach dem 5ten mal gestanden

Wenn du schon nach innen Raley kannst, ist er nach außen eigentlich easy. Gleicher Ablauf wie nach innen, falls du beim auslösen "kleben" bleibst, mehr Gewicht aufs vordere Bein. Notfalls einfach einen Krypt draus machen, da landest auf deiner sicheren Seite und geht auch mit 1m Höhe

Fahr aber nicht gleich nach der Rolle raus, da wirst zu schnell, das kann wirklich weh tun. Paar Meter Geduld! Nicht denken, einfach machen.
Weitere Tricks lernen ist nach außen gleich schwierig wie nach innen. Der Vorteil ist, dass du nicht so weit schwimmen musst, also mehr Energie für die Tricks hast und auch schneller wieder probieren kannst. Darum gings auch mit dem ersten Trick so schnell. Sturz, paar Meter an Steg schwimmen, gleich nochmal.
-
PeteRose - Wakeaholic
- Beiträge: 269
- Registriert: 28. Feb 2009, 16:49
- Wohnort: Feldkirchen bei München
Als ich noch in Toulouse gelebt hab, hatte ich ein Cable welches "normal" gegen den Uhrzeiger dreht und auch eins welches mit dem Uhrzeiger dreht. Obwohl das Cable im Uhrzeigersinn niedrigere Masten hatte, bin ich dort wesentlich höher raus gekommen.
Könnte dort wirklich ankanten bis ichs nicht mehr halten konnte, das hab ich bei Raleys nach innen noch nie hinbekommen.
Hoffe von daher das ich mit den switch Raley, einmal richtig gelernt, dann auch höher raus komm.
Meinte das ein bisschen anders.
Ich kann regular eigentlich auch Blind-Judge, S-bend und Frontflip (je nach Tagesform^^)und frage mich halt ob man die Switch dann nochmal kompl neu lernen muss.
Skaten ist da ja ein extremes Beispiel, dort ist es Switch ja fast als würde man den kompl neuen Trick lernen und man muss nochmal enorm viel Zeit investieren.
Jop, finde es grad bei Cables wo die letzte Gerade sehr kurz ist, so das man sehr hart wieder nach innen cuten muss, um noch irgendwie die Kurve zu bekommen und dann den Ruck nach dem Schlappseil Seil absorbieren muss sehr, sehr Kraft raubend.
Frag mich bloß ob ich switch schon genug feeling dafür hab um den Schritt zu switch Raleys zu wagen. Das ankanten ist glaub nicht das Problem, das kann ich auch switch sehr hart. Aber ob ich dann fürs auslösen das nötige feeling hab?
Tue mich zb bei switch Ollies sehr schwer. Trau mich bis heute nicht switch auf Obsticles drauf zuspringen(wenn ein Ollie erforderlich ist). Dafür kommen meine switch Ollies weder konstant noch getimed genug.
Könnte dort wirklich ankanten bis ichs nicht mehr halten konnte, das hab ich bei Raleys nach innen noch nie hinbekommen.
Hoffe von daher das ich mit den switch Raley, einmal richtig gelernt, dann auch höher raus komm.
PeteRose hat geschrieben:Weitere Tricks lernen ist nach außen gleich schwierig wie nach innen.
Meinte das ein bisschen anders.
Ich kann regular eigentlich auch Blind-Judge, S-bend und Frontflip (je nach Tagesform^^)und frage mich halt ob man die Switch dann nochmal kompl neu lernen muss.
Skaten ist da ja ein extremes Beispiel, dort ist es Switch ja fast als würde man den kompl neuen Trick lernen und man muss nochmal enorm viel Zeit investieren.
Der Vorteil ist, dass du nicht so weit schwimmen musst, also mehr Energie für die Tricks hast
Jop, finde es grad bei Cables wo die letzte Gerade sehr kurz ist, so das man sehr hart wieder nach innen cuten muss, um noch irgendwie die Kurve zu bekommen und dann den Ruck nach dem Schlappseil Seil absorbieren muss sehr, sehr Kraft raubend.
Frag mich bloß ob ich switch schon genug feeling dafür hab um den Schritt zu switch Raleys zu wagen. Das ankanten ist glaub nicht das Problem, das kann ich auch switch sehr hart. Aber ob ich dann fürs auslösen das nötige feeling hab?
Tue mich zb bei switch Ollies sehr schwer. Trau mich bis heute nicht switch auf Obsticles drauf zuspringen(wenn ein Ollie erforderlich ist). Dafür kommen meine switch Ollies weder konstant noch getimed genug.
-
Ascended - Wakeaholic
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. Feb 2010, 22:13
Na ob man auslösen kann, kann man nur durch probieren rausfinden. Klingt aber so, als würde es sicher gehen.
Die Tricks lernen geht sicher schneller als das erste mal lernen. Aber jeder hat so seine starke Drehrichtung. Beim S-Bend kann es schon sein, dass dir der in die andere Richtung wesentlich schwerer fällt. Back Roll ist in beide Richtungen gleich "einfach". Blind Judge ist sehr ähnlich, aber den Zug aus der Leine zum landen zu kriegen ist ein bisschen schwerer, man muss nach außen mehr herziehen. Aber wenn du alles schon am anderes rum Lift gemacht hast, kennst dich ja damit aus. Dann sollte alles recht schnell gehen.
Die Tricks lernen geht sicher schneller als das erste mal lernen. Aber jeder hat so seine starke Drehrichtung. Beim S-Bend kann es schon sein, dass dir der in die andere Richtung wesentlich schwerer fällt. Back Roll ist in beide Richtungen gleich "einfach". Blind Judge ist sehr ähnlich, aber den Zug aus der Leine zum landen zu kriegen ist ein bisschen schwerer, man muss nach außen mehr herziehen. Aber wenn du alles schon am anderes rum Lift gemacht hast, kennst dich ja damit aus. Dann sollte alles recht schnell gehen.
-
PeteRose - Wakeaholic
- Beiträge: 269
- Registriert: 28. Feb 2009, 16:49
- Wohnort: Feldkirchen bei München
Hab heut meine ersten Versuche gewagt.
Muss dazu sagen das die Anlage in Norderstedt hohe Masten und relativ kurze Leinen hat, was das ganze natürlich um einiges leichter macht.
Der erste ging echt klar, war nicht besonders hoch aber hat sich gut angefühlt und ab mitte des Flugs hab ich nochmal nen boost bekommen so das ich doch ganz gut geflogen bin.
Hab mich danach gefreut das das wohl doch easyer ist als ich immer befürchtet hab. Und danach fingen die Probleme an^^
Bei den 3 folgenden Versuchen ist mein Brett beim Auslösen wie aufn Wasser kleben geblieben und dnanch hat ich nochmal nen Versuch wo ich mit der FS noch nen Schwall Wasser aufgegabelt hab. Konnte aber alles noch irgendwie retten.
Jemand ne Ahnung woran das liegt wenn das Board kleben bleibt?
Muss dazu sagen das die Anlage in Norderstedt hohe Masten und relativ kurze Leinen hat, was das ganze natürlich um einiges leichter macht.
Der erste ging echt klar, war nicht besonders hoch aber hat sich gut angefühlt und ab mitte des Flugs hab ich nochmal nen boost bekommen so das ich doch ganz gut geflogen bin.
Hab mich danach gefreut das das wohl doch easyer ist als ich immer befürchtet hab. Und danach fingen die Probleme an^^
Bei den 3 folgenden Versuchen ist mein Brett beim Auslösen wie aufn Wasser kleben geblieben und dnanch hat ich nochmal nen Versuch wo ich mit der FS noch nen Schwall Wasser aufgegabelt hab. Konnte aber alles noch irgendwie retten.
Jemand ne Ahnung woran das liegt wenn das Board kleben bleibt?
-
Ascended - Wakeaholic
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. Feb 2010, 22:13
Hatte ich schon beschrieben
Zu viel Druck auf dem hinteren Bein, da du das von der anderen Richtung gewöhnt bist zu belasten.
Kante mal nach innen an, und fühl wo das Gewicht ist, da machst du es ja aus der Übung richtig.
Dann fahr nach aussen und Versuch die gleiche Lastverteilung, bloß gespiegelt, zu erreichen. Dann sollte es funktionieren. Nach paar mal sollte es dem Körper klar sein, und es geht automatisch. Das Problem hatte ich am Anfang auch.
Falls es nicht klappt, schieb das Brett beim Absprung in Flugrichtung raus.

Zu viel Druck auf dem hinteren Bein, da du das von der anderen Richtung gewöhnt bist zu belasten.
Kante mal nach innen an, und fühl wo das Gewicht ist, da machst du es ja aus der Übung richtig.
Dann fahr nach aussen und Versuch die gleiche Lastverteilung, bloß gespiegelt, zu erreichen. Dann sollte es funktionieren. Nach paar mal sollte es dem Körper klar sein, und es geht automatisch. Das Problem hatte ich am Anfang auch.
Falls es nicht klappt, schieb das Brett beim Absprung in Flugrichtung raus.
-
PeteRose - Wakeaholic
- Beiträge: 269
- Registriert: 28. Feb 2009, 16:49
- Wohnort: Feldkirchen bei München
Habs gestern mal wieder probiert, hab allerdings meine Anfahrt komplett anders gemacht.
Bin nach der Kurve erstmal weit nach innen gezogen, hab mir zeit gelassen bis ich langsamer würde und bin erst dann nach außen zum Raley gekantet.
Hat super funktioniert. Hab gestern bestimmt 20-30 switch Raley/Crypt gemacht und alle haben 1A funktioniert, teilweise sogar ziemlich hoch und weit.
Mal schauen wie das ganze an nem Cabel ohne so extremen Zug nach oben funktioniert.
Bin nach der Kurve erstmal weit nach innen gezogen, hab mir zeit gelassen bis ich langsamer würde und bin erst dann nach außen zum Raley gekantet.
Hat super funktioniert. Hab gestern bestimmt 20-30 switch Raley/Crypt gemacht und alle haben 1A funktioniert, teilweise sogar ziemlich hoch und weit.
Mal schauen wie das ganze an nem Cabel ohne so extremen Zug nach oben funktioniert.
-
Ascended - Wakeaholic
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. Feb 2010, 22:13
Bei mir ist es jetzt soweit das meine Switch Raleys (nach außen) um einiges besser gehen als die normalen.
Mach jetzt mittlerweile auch Backrolls und Backrolls revert im Switch.
Aber leider bekomm ich jetzt immer mehr Probleme mit meinem normalen Raleys und Backrolls. Die sind mittlerweile so tief geworden das an S-Bends oder Back-Mobes garnicht mehr zu denken ist. Ist mir ein Rätsel was da wieder los ist.
Mach jetzt mittlerweile auch Backrolls und Backrolls revert im Switch.
Aber leider bekomm ich jetzt immer mehr Probleme mit meinem normalen Raleys und Backrolls. Die sind mittlerweile so tief geworden das an S-Bends oder Back-Mobes garnicht mehr zu denken ist. Ist mir ein Rätsel was da wieder los ist.
-
Ascended - Wakeaholic
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. Feb 2010, 22:13
Hi Wakers!
das Thema juckt mich wirklich.
Ich würde gerne Inverts auf rechts machen aber ich bekomme das Gefühl einfach nicht dafür.
Irgendwie gibts nur 2 Varianten bei mir:
1)zuschnell, zuviel Druck - kann man gar nicht auslösen weil die Kante zu brutal ist und
2)Geschwindigkeit passt, Zug auf der Leine - aber iwie kein Druck. Wenn ich da den Cut durchziehe ploppts mich zwar raus aber auf 50cm Niveau.
Das macht mir mittlerweile echt zu schaffen weil ich es einfach nicht hinbekomme - vor dem M-Mast geht es gefühlsmäßig gar nicht und nach dem M-Mast steht bei meinen beiden Anlagen in der Nähe immer da wo ich es gerne machen würde ein Kicker ( ist quasi die Höhe wie auf links).
Dazu kommt das mit dem Cut, auf links gehts einfach von alleine. Auf rechts aber hab ich das Gefühl das es einfacher ist den hinteren Fuß durchzudrücken als mit dem vorderen den swipe zu machen.
Wie ist das mit dem Druck? Ist dieser gefühlt gleich auf rechts? Oder brauch man viel weniger?
Wenn ich sehe wie die auf rechts einfach nur kurz cuten und dann megaweit rauskommen dann denk ich mir immer "kann doch nicht sein".
Ich brauch da echt mal ein paar "Denkanstöße" von Leuten die das selbe durch gemacht haben.
Vielen Dank schonmal im vorraus
das Thema juckt mich wirklich.
Ich würde gerne Inverts auf rechts machen aber ich bekomme das Gefühl einfach nicht dafür.
Irgendwie gibts nur 2 Varianten bei mir:
1)zuschnell, zuviel Druck - kann man gar nicht auslösen weil die Kante zu brutal ist und
2)Geschwindigkeit passt, Zug auf der Leine - aber iwie kein Druck. Wenn ich da den Cut durchziehe ploppts mich zwar raus aber auf 50cm Niveau.
Das macht mir mittlerweile echt zu schaffen weil ich es einfach nicht hinbekomme - vor dem M-Mast geht es gefühlsmäßig gar nicht und nach dem M-Mast steht bei meinen beiden Anlagen in der Nähe immer da wo ich es gerne machen würde ein Kicker ( ist quasi die Höhe wie auf links).
Dazu kommt das mit dem Cut, auf links gehts einfach von alleine. Auf rechts aber hab ich das Gefühl das es einfacher ist den hinteren Fuß durchzudrücken als mit dem vorderen den swipe zu machen.
Wie ist das mit dem Druck? Ist dieser gefühlt gleich auf rechts? Oder brauch man viel weniger?
Wenn ich sehe wie die auf rechts einfach nur kurz cuten und dann megaweit rauskommen dann denk ich mir immer "kann doch nicht sein".
Ich brauch da echt mal ein paar "Denkanstöße" von Leuten die das selbe durch gemacht haben.
Vielen Dank schonmal im vorraus
- Tron82
- Monofahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 1. Jul 2010, 14:45
Denk er meint dass er das Brett zum auslösen nicht mehr ins Wasser bringt. Zu viel Druck ist da das falsche Wort, das Wasser ist dann einfach zu hart
Aber der Tipp mit den Anderen ist gut. Schnapp dir einen dem du vertraust und lass dir einen Raley vor fahren, also einen Mitnehmer vor dir. Zieh die gleiche Spur dann sollte es klappen.
Und denk nicht so viel, probier es aus

Aber der Tipp mit den Anderen ist gut. Schnapp dir einen dem du vertraust und lass dir einen Raley vor fahren, also einen Mitnehmer vor dir. Zieh die gleiche Spur dann sollte es klappen.
Und denk nicht so viel, probier es aus

-
PeteRose - Wakeaholic
- Beiträge: 269
- Registriert: 28. Feb 2009, 16:49
- Wohnort: Feldkirchen bei München
Ja es ist echt schwer den Block zu setzen.
Habe es ja vorher schon an den Stellen versucht wo es recht "common" ist.
Ich habes mittlerweile soweit raus das ich nen mäßigen Halfloaded hinbekomme.
Bin momentan nicht so in Schepper-Laune, deswegen bleibe ich beim cut nicht hinten
Aber ich muss feststellen: von dem wie ich auf links Kante bzw den Block setze brauche ich nichtmal 40% der Energie auf rechts.
Das ist jetzt echt schwer etwas zu dosieren das man kaum merkt
Habe es ja vorher schon an den Stellen versucht wo es recht "common" ist.
Ich habes mittlerweile soweit raus das ich nen mäßigen Halfloaded hinbekomme.
Bin momentan nicht so in Schepper-Laune, deswegen bleibe ich beim cut nicht hinten

Aber ich muss feststellen: von dem wie ich auf links Kante bzw den Block setze brauche ich nichtmal 40% der Energie auf rechts.
Das ist jetzt echt schwer etwas zu dosieren das man kaum merkt

- Tron82
- Monofahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 1. Jul 2010, 14:45
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast