Boardlänge für Inverts
Moderatoren: Andy, hanglooser, Bambule, Vonni
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Hallo an alle,
was meint ihr, wie wichtig die Boardlänge ist, wenn man Inverts wie Backroll probieren will?
Wiege 82 kg bei 1,74 mtr. und fahre ein CTRL 136..
Einige behaupten, das Board sei viel zu kurz und man bekäme nicht genug Druck auf die Kante für Inverts..
Wie seht ihr das?
Liebe Grüsse
Michaela
was meint ihr, wie wichtig die Boardlänge ist, wenn man Inverts wie Backroll probieren will?
Wiege 82 kg bei 1,74 mtr. und fahre ein CTRL 136..
Einige behaupten, das Board sei viel zu kurz und man bekäme nicht genug Druck auf die Kante für Inverts..
Wie seht ihr das?
Liebe Grüsse
Michaela
- michaelapauline
- Paarskiläufer
- Beiträge: 4
- Registriert: 12. Aug 2014, 08:56
gehen tut alles ... nur obs dir Spaß macht ist die andere Frage.
Ich fahr ein Watson hyprid 135 und wiege 70 bei einer größe von 1,75. Mittlerweile wär ich froh wenn ich ein 139 hätte weil es einfach ruhiger auf der Kante ist und man bekommt halt noch mehr druck drauf.
Aber am besten einfach versuchen dann wirst merken ob mit deiner größe zurecht kommst.
Ich fahr ein Watson hyprid 135 und wiege 70 bei einer größe von 1,75. Mittlerweile wär ich froh wenn ich ein 139 hätte weil es einfach ruhiger auf der Kante ist und man bekommt halt noch mehr druck drauf.
Aber am besten einfach versuchen dann wirst merken ob mit deiner größe zurecht kommst.
-
Gecko84 - Wakeaholic
- Beiträge: 241
- Registriert: 5. Apr 2009, 16:14
- Wohnort: Eppelheim
Ich bin 178cm klein, wiege 72kg und fahre ein 137cm Slingshot, oder ein 136cm Witness Grind. Komme tendenziell mit solch kurzen Brettern besser zurecht als mit 140+cm Boards, finde es einfach angenehmer (auch von der Breite des Stance).
Meine Erfahrung zeigt das die Boardlänge Nebensache ist.
Inverts sind größtenteils eine Sache der Technik, wenn du nicht genug Druck bekommst kantest du wohl noch nicht richtig (würde ich sagen). Man kann sogar mit einem Trickski inverts machen und die sind super kurz.
Man soll mit der Länge fahren, die einem am meisten taugt.
Meine Erfahrung zeigt das die Boardlänge Nebensache ist.
Inverts sind größtenteils eine Sache der Technik, wenn du nicht genug Druck bekommst kantest du wohl noch nicht richtig (würde ich sagen). Man kann sogar mit einem Trickski inverts machen und die sind super kurz.
Man soll mit der Länge fahren, die einem am meisten taugt.
-
Tao - Wakeboarder
- Beiträge: 58
- Registriert: 19. Jul 2013, 11:19
- Wohnort: Fehmarn
Tao: "Man kann sogar mit einem Trickski inverts machen und die sind super kurz."
@ Tao..... Interessanter Aspekt. Stimmt aber eigentlich... Danke für den Hinweis
@ Tao..... Interessanter Aspekt. Stimmt aber eigentlich... Danke für den Hinweis

- michaelapauline
- Paarskiläufer
- Beiträge: 4
- Registriert: 12. Aug 2014, 08:56
Jo, das ist wirklich sehr kurz.
Aber grad für Inverts find ich kurze Bretter besser. Die liegen tiefer im Wasser und so kann man länger Kanten ohne das das Board zu sehr aufschwimmt.
Aber fürs Rail fahren, Ollies und surface-Spielereien, find ich so kurze Bretter wieder sehr sche***.
84kg@190 und fahr so 141-143
Aber grad für Inverts find ich kurze Bretter besser. Die liegen tiefer im Wasser und so kann man länger Kanten ohne das das Board zu sehr aufschwimmt.
Aber fürs Rail fahren, Ollies und surface-Spielereien, find ich so kurze Bretter wieder sehr sche***.
84kg@190 und fahr so 141-143
-
Ascended - Wakeaholic
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. Feb 2010, 22:13
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste