Was ist bei einem Wake2Wake Jump zubeachten?
Moderatoren: Andy, hanglooser, Bambule, Vonni
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Hallo zusammen,
fahre im Urlaub immer mit dem Boot Wakeboard. Würde nun gerne einmal ein Wake2Wake Sprung schaffen, jedoch weiß ich nicht welche Seillänge dafür optimal ist und welche Geschwindigkeit sich am besten dafür eignet? Natürlich sind solche Faktoren sehr vom Boot abhängig aber worauf muss man achten um die perfekte Geschwindigkeit und Seillänge zu finden?
Bei unserem Boot ist die Seilbefestigung sehr tief, hat das einen negative Effekte dafür oder ist ein wake2wake Jump trotzdem möglich?
Danke euch schonmal
fahre im Urlaub immer mit dem Boot Wakeboard. Würde nun gerne einmal ein Wake2Wake Sprung schaffen, jedoch weiß ich nicht welche Seillänge dafür optimal ist und welche Geschwindigkeit sich am besten dafür eignet? Natürlich sind solche Faktoren sehr vom Boot abhängig aber worauf muss man achten um die perfekte Geschwindigkeit und Seillänge zu finden?
Bei unserem Boot ist die Seilbefestigung sehr tief, hat das einen negative Effekte dafür oder ist ein wake2wake Jump trotzdem möglich?
Danke euch schonmal
- MX-er42
- Paarskiläufer
- Beiträge: 2
- Registriert: 23. Aug 2018, 00:31
Hey, kleine Welle ist natürlich nicht hilfreich, große Welle ist immer gut. Hohe Seilbefestigung für Wakeboarden eigentlich ein muss, niedrig ist für Wasserski. Ansonsten wenn es nicht anders geht, kürzere Leine weil kleine Welle und normalen Speed halt. Wenn du Erwachsen bit und sicher fährst am Anfang vielleicht 28 und dann rantasten (oder direkt) 30-32 km/h. Direkte Kante, nicht nachgeben sondern Zug halten und von der Welle aktiv aus den Knien abspringen und in der Luft wieder die Beine ranziehen. Zum landen wieder etwas strecken und Landung abfedern. Fertig✌️
- BastyBln
- Monofahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 23. Apr 2014, 13:38
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast