Cochones - Winch
Moderatoren: Andy, hanglooser, Bambule, Vonni
50 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

So unsere Winch ist jetzt auch fertig, und Samstag wurde gleich mal getestet. Haben Sie so ca. nach der Anleitung von gebaut. Die Winch ist ganz aus Alu also leicht zu transportieren

Fehlen tut noch:
- Lackierung
- Spulenbremse (eigentlich nicht nötig)
- verlängerter Gashebel
- Räder ( das man es wie einen Schubkarren schieben kann:) )
- Spritzschutz
- und mehr Lyros D - Pro Seil / bis jetzt 200 m

- Kleinigkeiten
Cochones:
Im eigentlichen kommt die Ursprungsform aus dem spanischen Sprachgebrauch und wird Cojones geschrieben. Die wörtliche Übersetzung bedeutet Hoden oder Eier. Im deutschen Sprachgebrauch wird es unter der in der Überschrift verwandten Schreibform verwandt, um eine Handlung zu umschreiben die Rückrat, oder um es auf neudeutsch zu formulieren, die Nüsse erfordert.
Die Spule:

Hier die Winch:

So haben wir sie befestigt


Unser Equipment:

Wir:


so wird sie transportiert bis jetzt


Jetzt hät ich aber mal ne Frage: Unser Antrieb ist: Motor mit 6,5 Ps 3600 Umdrehungen und Torq a Verter 12 Zähne. Das Spulenritzel hat 60 zähne und die Spule ist 240 mm innendurchmesser 330 mm aussen. Aber uns kommt die Geschwindigkeit immer noch zu wenig vor, kann man da noch irgendwie was ändern? Oder haben wir irgend was falsch gemacht, weil bei euch klappts ja anscheinend?! Hatten erst das 70er ritzel drauf, man konnte zwar fahren aber total langsam


Zuletzt geändert von Mille am 7. Sep 2009, 22:29, insgesamt 2-mal geändert.
-
Mille - Monofahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 13. Jun 2009, 18:09
- Wohnort: Langenburg
die Motoren haben einen Drezahlbegrenzer. Der wird zum Beispiel im Kartsport speziell bei Hallenkarts oft rausgenommen da dort die Vollgaspasagen nicht so lang sind. Ist glaube ich keine große Sache es zu machen, gibt auch jede Menge Anleitung.
Jedoch sollte dir dann im klaren sein das ihr nicht zu lange Vollgas geben solltet, da sonst der Motor überhitzen kann bzw der Verschleiß wesentlich schneller vonstatten geht.
Ansonsten gratz zur Winch Digger....wo haste jetzt den Torq her gehabt? XD
Jedoch sollte dir dann im klaren sein das ihr nicht zu lange Vollgas geben solltet, da sonst der Motor überhitzen kann bzw der Verschleiß wesentlich schneller vonstatten geht.
Ansonsten gratz zur Winch Digger....wo haste jetzt den Torq her gehabt? XD
Sanfte Grüße Sir, was sind ihre Extreme?
-
Öttikuchen - Wakeaholic
- Beiträge: 398
- Registriert: 22. Jul 2008, 10:56
- Wohnort: Bergkamen am Kamener Kreuz
Hi Ötti,
Danke und danke für den Tip, werd ich gleich mal danach schauen
Den Torq a verter hab ich jetzt von dem Internettyp aus ebay. Ich empfehl auch jedem der sowas vor hat die von dem zu nehmen, ich hab mindestens 3 tage lang nach so einem "MIST - TEIL" gesucht
Und habs doch von ihm genommen
Gruss Mille
Danke und danke für den Tip, werd ich gleich mal danach schauen



Gruss Mille
-
Mille - Monofahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 13. Jun 2009, 18:09
- Wohnort: Langenburg
-
bootboarder - Wakeaholic
- Beiträge: 1043
- Registriert: 25. Jan 2006, 20:25
- Wohnort: köln
Morgen Abend ist der nächste Test, hoff mal das es jetzt besser läuft nach "leichtem" Tuning
Morgen wird auch gleich noch die "Rämp - dä - Läng" eingeweiht. Bin mal gespannt ob die Rampe hält
Bilder gibts dann auch wieder.
Hier die Mini - Rämp - dä - Läng:
Innenleben:
3 Fässer 30 Liter
3 Fässer 20 Liter
Gruss Mille

Morgen wird auch gleich noch die "Rämp - dä - Läng" eingeweiht. Bin mal gespannt ob die Rampe hält

Hier die Mini - Rämp - dä - Läng:
Innenleben:
3 Fässer 30 Liter
3 Fässer 20 Liter


Gruss Mille
-
Mille - Monofahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 13. Jun 2009, 18:09
- Wohnort: Langenburg
Sodele, gibt wieder was zu berichten. Von unserem ersten Spot wurden wir leider vertrieben wegen so einem obergescheiten Idiot. Dann sind wir weiter gefahren zum nächsten Spot, leider mit kleinen Verlusten, siehe Bilder
Rollsplit in der Kurve...
Die Bergung mit Seilwinde
Das Unfallopfer
Haben uns aber nicht entmutigen lassen...
Die Ramp hebt
Und hier ein kleines Video dazu (JA wir sind noch anfänger
)
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/HpzuU8_zuto&hl=de&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/HpzuU8_zuto&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

Rollsplit in der Kurve...

Die Bergung mit Seilwinde

Das Unfallopfer

Haben uns aber nicht entmutigen lassen...
Die Ramp hebt


Und hier ein kleines Video dazu (JA wir sind noch anfänger

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/HpzuU8_zuto&hl=de&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/HpzuU8_zuto&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
-
Mille - Monofahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 13. Jun 2009, 18:09
- Wohnort: Langenburg
-
bootboarder - Wakeaholic
- Beiträge: 1043
- Registriert: 25. Jan 2006, 20:25
- Wohnort: köln
UPDATE UPDATE UPDATE
Wir haben den Satz von bootboarder Ernst genommen: beanspruche deinen Motor nicht mehr als nötig!!!! Und hier das Ergebnis:
Nix mehr für Anfänger
Die Höllenmaschine:
So nachdem am Donnerstag der neue Motor gekommen ist mussten wir die Welle von 25mm wieder auf 19,05 mm bringen das der Torq a Verter wieder passt. Drum wurde kurzerhand ein Sniffel - Stück mit Spezialhalterung und Rundpressung gefertigt.
Kaum fertig gefräst, gedreht, geschnitten und geschliffen haben wir die Winch gleich wieder getestet.
Power hat Sie jetzt genug --> nur fliegen ist schöner
Videos gibt´s natürlich auch wieder:
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/xh5bu_M-2nw&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/xh5bu_M-2nw&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/BqI6Y3cuvC4&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/BqI6Y3cuvC4&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Wir haben den Satz von bootboarder Ernst genommen: beanspruche deinen Motor nicht mehr als nötig!!!! Und hier das Ergebnis:

Nix mehr für Anfänger


Die Höllenmaschine:

So nachdem am Donnerstag der neue Motor gekommen ist mussten wir die Welle von 25mm wieder auf 19,05 mm bringen das der Torq a Verter wieder passt. Drum wurde kurzerhand ein Sniffel - Stück mit Spezialhalterung und Rundpressung gefertigt.
Kaum fertig gefräst, gedreht, geschnitten und geschliffen haben wir die Winch gleich wieder getestet.
Power hat Sie jetzt genug --> nur fliegen ist schöner

Videos gibt´s natürlich auch wieder:
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/xh5bu_M-2nw&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/xh5bu_M-2nw&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/BqI6Y3cuvC4&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/BqI6Y3cuvC4&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
-
Mille - Monofahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 13. Jun 2009, 18:09
- Wohnort: Langenburg
Also bei dem Comet40 System hast du auf jedenfall das Problem, dass es keine Trägerplatte wie bei dem kleinen TAV gibt. Somit musste 2 weitere Kugellager verbauen sammt Achse.
Sanfte Grüße Sir, was sind ihre Extreme?
-
Öttikuchen - Wakeaholic
- Beiträge: 398
- Registriert: 22. Jul 2008, 10:56
- Wohnort: Bergkamen am Kamener Kreuz
Nettes Gerät
alle Achtung

Rechtschreibung ?! Ich Bemühe mich ... Fehler könnt ihr für euch behalten 

- Firebird2008
- Wakeboarder
- Beiträge: 59
- Registriert: 22. Aug 2008, 15:03
-
bootboarder - Wakeaholic
- Beiträge: 1043
- Registriert: 25. Jan 2006, 20:25
- Wohnort: köln
50 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast