Unterschied Cable- und Wakeboard
Moderatoren: Andy, hanglooser, Bambule, Vonni
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Hallo zusammen,
kann mir jemand den Unterschied zwischen einem Board für den Park und einem Board für das Boot erklären. Möchte mir demnächst gerne ein eigenes kaufen, an der Anlage wurde mir gesagt das es am Anfang egal sei ob es fürs Cable oder Boot ist.
(Hab dazu nichts richtigies in der SuFu gefunden.)
Könnt ihr das so bestätigen?
Danke schonmal!
kann mir jemand den Unterschied zwischen einem Board für den Park und einem Board für das Boot erklären. Möchte mir demnächst gerne ein eigenes kaufen, an der Anlage wurde mir gesagt das es am Anfang egal sei ob es fürs Cable oder Boot ist.
(Hab dazu nichts richtigies in der SuFu gefunden.)
Könnt ihr das so bestätigen?
Danke schonmal!

- Salle
- Paarskiläufer
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. Aug 2015, 12:29
Hey hey,
Ja im endeffekt ist das richtig. Ich fahr zum beispiel nen Slingshot Response von 2012.
Recht weich das Brett, Flexibel und ohne Molded Finn.
Nen Kollege von mir Fährt nen Liquid Force mit Molded Finn, Was recht steif ist und auch mMn nicht so schön wendig.
Fahren am Boot und am Cable, kommen bei beiden sachen mit unseren eigenen Brettern super zurecht.
Aber das ist echt Geschmackssache. Am besten fährst
du mal an deinen Local Spot und fährst ggf. nen paar Bretter Probe
Ja im endeffekt ist das richtig. Ich fahr zum beispiel nen Slingshot Response von 2012.
Recht weich das Brett, Flexibel und ohne Molded Finn.
Nen Kollege von mir Fährt nen Liquid Force mit Molded Finn, Was recht steif ist und auch mMn nicht so schön wendig.
Fahren am Boot und am Cable, kommen bei beiden sachen mit unseren eigenen Brettern super zurecht.
Aber das ist echt Geschmackssache. Am besten fährst
du mal an deinen Local Spot und fährst ggf. nen paar Bretter Probe
- Salzbaron
- Paarskiläufer
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. Jun 2013, 09:27
- Wohnort: Wiesbaden
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste