Filmen mit Multicopter
Moderatoren: Andy, hanglooser, Bambule, Vonni
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Hey Leute,
zur Vorstellung: Mein Name ist Florian, bin 23, komme aus Unterfranken und bin begeisterter Fan und Ausübender verschiedener Sportarten wie Snow-, Wakeboarden, Motorsport und immer dabei neues zu probieren.
Zurzeit hab ich ein Projekt mit dem Namen i4llow am laufen.
Hier mal die Beschreibung:
Beim I4llow Projekt (steht für: I follow, zu deutsch: Ich verfolge) geht es um den Bau eines selbstständig fliegenden Multicopters, der in einem vom Nutzer eingestellten Abstand, diesem folgt und filmt, so dass auf einen zweiten Mann verzichtet werden kann.
(Ausführliche Infos auf Facebook & Startnext.de/i4llow)
Wenns euch gefällt wärs cool wenn ihr auf www.startnext.de/i4llow Fan werden und mich mit dem ein oder anderen Euro unterstützen würdet!
(zum Fan werden müsst ihr euch kostenfrei auf www.startnext.de registrieren)
Außerdem wäre es nett, wenn ihr es euren Freunden, Bekannten, Verwandten usw. erzählen könntet
Falls ihr mich mit einem Geldbetrag unterstützt -worum ich hoffe-, könnt ihr euch aus einer Liste ein so genanntes „Dankeschön“ aussuchen.
Ich dank euch schonmal für eure Hilfe und Unterstützung, falls ihr Fragen und Anregungen habt schreibt mir einfach hier, oder auf Facebook & Twitter.
www.twitter.com/i4llow
www.facebook.com/i4llow
zur Vorstellung: Mein Name ist Florian, bin 23, komme aus Unterfranken und bin begeisterter Fan und Ausübender verschiedener Sportarten wie Snow-, Wakeboarden, Motorsport und immer dabei neues zu probieren.
Zurzeit hab ich ein Projekt mit dem Namen i4llow am laufen.
Hier mal die Beschreibung:
Beim I4llow Projekt (steht für: I follow, zu deutsch: Ich verfolge) geht es um den Bau eines selbstständig fliegenden Multicopters, der in einem vom Nutzer eingestellten Abstand, diesem folgt und filmt, so dass auf einen zweiten Mann verzichtet werden kann.
(Ausführliche Infos auf Facebook & Startnext.de/i4llow)
Wenns euch gefällt wärs cool wenn ihr auf www.startnext.de/i4llow Fan werden und mich mit dem ein oder anderen Euro unterstützen würdet!
(zum Fan werden müsst ihr euch kostenfrei auf www.startnext.de registrieren)
Außerdem wäre es nett, wenn ihr es euren Freunden, Bekannten, Verwandten usw. erzählen könntet

Falls ihr mich mit einem Geldbetrag unterstützt -worum ich hoffe-, könnt ihr euch aus einer Liste ein so genanntes „Dankeschön“ aussuchen.
Ich dank euch schonmal für eure Hilfe und Unterstützung, falls ihr Fragen und Anregungen habt schreibt mir einfach hier, oder auf Facebook & Twitter.
www.twitter.com/i4llow
www.facebook.com/i4llow
-
KillerToaster - Paarskiläufer
- Beiträge: 2
- Registriert: 18. Jul 2013, 18:53
Hey,
prinzipiell finde ich die Idee ganz geil, aber:
beim Boarden wirst du das Problem haben, dass der copter unbedingt den Kontakt mit Seilen verhindern muss.
Ich würde dir eher vorschlagen, erst mal einen "normalen" Gopro-fähigen Copter zu bauen und diesen von einer zweiten Person steuern zu lassen.
Diverse Liftbetreiber werden sowieso einer Drohne eher abweisend gegenüber stehen.
prinzipiell finde ich die Idee ganz geil, aber:
beim Boarden wirst du das Problem haben, dass der copter unbedingt den Kontakt mit Seilen verhindern muss.
Ich würde dir eher vorschlagen, erst mal einen "normalen" Gopro-fähigen Copter zu bauen und diesen von einer zweiten Person steuern zu lassen.
Diverse Liftbetreiber werden sowieso einer Drohne eher abweisend gegenüber stehen.
- EmWaker
- Wakeskater
- Beiträge: 129
- Registriert: 9. Aug 2012, 14:43
Hey, danke für deine Antwort, genau da setzt es aber an, mein Projekt.
Ich will eben einen Multicopter anbieten, bei dem KEIN 2ter mann filmen muss.
Das mit den Seilen beim wakeboarden stellt sicherlich anfangs ein Problem dar, könnte aber durch sensoren gelöst werden.
Wenn dirs gefällt, werd bitte fan
Ich will eben einen Multicopter anbieten, bei dem KEIN 2ter mann filmen muss.
Das mit den Seilen beim wakeboarden stellt sicherlich anfangs ein Problem dar, könnte aber durch sensoren gelöst werden.
Wenn dirs gefällt, werd bitte fan

-
KillerToaster - Paarskiläufer
- Beiträge: 2
- Registriert: 18. Jul 2013, 18:53
Also ganz ehrlich, so schwer ist das nun auch wieder nicht...
Um nicht mit dem Umlaufseil in Kontakt zu kommen reicht es mit einem Handelsüblichen Hohensensor eine Höhe einzustellen auf der der Copter fliegt.
Und auch das die Drohne dem Board folgt ist kein Hexenwerk denn dafür gibt es Peilsender bzw. GPS Sensoren.
Umsetzbar ist es und es nicht so als müsste man sich das Patentieren lassen, denn das ist Technik die jedes Land für sich schon zu nutze macht.
BTT: Ich finds ne super Sache und würde mich freuen wenn dir die Umsetzung gelingt.
Um nicht mit dem Umlaufseil in Kontakt zu kommen reicht es mit einem Handelsüblichen Hohensensor eine Höhe einzustellen auf der der Copter fliegt.
Und auch das die Drohne dem Board folgt ist kein Hexenwerk denn dafür gibt es Peilsender bzw. GPS Sensoren.
Umsetzbar ist es und es nicht so als müsste man sich das Patentieren lassen, denn das ist Technik die jedes Land für sich schon zu nutze macht.
BTT: Ich finds ne super Sache und würde mich freuen wenn dir die Umsetzung gelingt.
- MilosEDI
- Monofahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 5. Aug 2013, 10:28
- Wohnort: Wilhelmshaven
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast