Connelly Blaze/ erstes Board
Moderatoren: Andy, hanglooser, Bambule, Vonni
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Hi zusammen,
Ich bin Grad auf der Suche nach einem Board Un bin auf das Angebot gestoße:
https://www.wassersporteuropa.de/wakebo ... ndung-blue
Was haltet ihr davon?
Ich bin 1.90cm Groß und wiege ca 95kg
Passt das zu mir? Danke für eure Hilfe!
Ich bin Grad auf der Suche nach einem Board Un bin auf das Angebot gestoße:
https://www.wassersporteuropa.de/wakebo ... ndung-blue
Was haltet ihr davon?
Ich bin 1.90cm Groß und wiege ca 95kg
Passt das zu mir? Danke für eure Hilfe!
- Egodome
- Paarskiläufer
- Beiträge: 3
- Registriert: 30. Jun 2018, 14:35
Hi,
die Marke kannte ich bisher nicht
Wie gut fährst du denn schon und was willst du machen, was sind deine Ziele? willst du primär hinter dem Boot fahren oder im Park? Focus auf Hindernisse und rampen oder Tricks aus dem Wasser?
Prinzipiell sind für deine Größe/Gewicht Boards mit 145cm schon gut.
lg
die Marke kannte ich bisher nicht

Wie gut fährst du denn schon und was willst du machen, was sind deine Ziele? willst du primär hinter dem Boot fahren oder im Park? Focus auf Hindernisse und rampen oder Tricks aus dem Wasser?
Prinzipiell sind für deine Größe/Gewicht Boards mit 145cm schon gut.
lg
- Schizo
- Paarskiläufer
- Beiträge: 12
- Registriert: 13. Jun 2018, 08:34
Ich fahre jetzt seit zwei Jahren aber nicht regelmäßig.
Ich will eigentlich nur im Park fahren und die Rampen nutzen..Ziele habe ich nicht sonder eher nur den Reiz eines eigenen Boards:D da ich so nicht immer ausleihen muss.
Also meinst das Bord ist von der Größe her schon mal nicht passend? Danke dir!
Ich will eigentlich nur im Park fahren und die Rampen nutzen..Ziele habe ich nicht sonder eher nur den Reiz eines eigenen Boards:D da ich so nicht immer ausleihen muss.
Also meinst das Bord ist von der Größe her schon mal nicht passend? Danke dir!
- Egodome
- Paarskiläufer
- Beiträge: 3
- Registriert: 30. Jun 2018, 14:35
ich würde dann auch ein Board nehmen mit mittleren Flex und ohne Finnen. Damit hast du es auf den Obstacles leichter. Oder ein Board mit abhnehmbaren Finnen, wenn du nicht darauf verzichten möchtest.
Liquid Force Peak, Verse, Watson, Shane, Timba würden mir da spontan einfallen. Slingshot Coalition/windsor. Bei den anderen Marken entsprechende Äquivalenzen. Die 2017er Serien gibt es schon relativ günstig. Bei den Bindungen könnte es sich lohnen etwas mehr Geld in eine geschlossene Bindung zu investieren.
Viele Grüße
Liquid Force Peak, Verse, Watson, Shane, Timba würden mir da spontan einfallen. Slingshot Coalition/windsor. Bei den anderen Marken entsprechende Äquivalenzen. Die 2017er Serien gibt es schon relativ günstig. Bei den Bindungen könnte es sich lohnen etwas mehr Geld in eine geschlossene Bindung zu investieren.
Viele Grüße
- Schizo
- Paarskiläufer
- Beiträge: 12
- Registriert: 13. Jun 2018, 08:34
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast